Bunte Malstifte für Glas & Porzellan von Marabu
Wie kann ich meine schlichte Porzellantasse verschönern?
Mit Malstiften von Marabu malen und schreiben Sie problemlos auf Glas, Keramik und Porzellan. Alle Farben sind wasserbasiert, geruchsneutral und lichtecht. Nach dem Einbrennen im Backofen hält Ihr Werk dauerhaft. Das verzierte Geschirr reinigen Sie hygienisch in der Spülmaschine.
Ein Mal-Spass für Gross und Klein. Wählen Sie jetzt aus 40 verschiedenen Farben!
- Zum Bemalen von: WECK, Schraubgläsern & Spannbügelgläsern
- Verschiedene Spitzen 1-2 mm (dünn) & 2-4 mm (dick)
- Trendy: Viele Metallic & Glitzer Farben
- DIY-Tipp: Selbstbemaltes Verschenken zu Weihnachten & Ostern!
Weisse & schwarze Malstifte (dünn/dick)
Glitzer Malstifte (dünn)
Metallic Malstifte (dünn)
Bunte Malstifte (dünn/dick)
Zum Bemalen & Beschriften
FAQ - Marabu Malstifte für Glas und Porzellan
Was kann ich mit den Malstiften bemalen und beschriften?
Die Stifte sind kleine Allrounder:
Porzellan: Teller, Tassen, Vasen, Müsli- und Obstschalen, Teekannen
Glas: Trinkgläser, Flaschen, Schüsseln, Glasscheiben, Schraubgläser, Windlichter, Glasvasen und Teelichter
Keramik: Gefässe, Fliesen, Dessertschalen, Teller, Becher, Blumentöpfe und Butterdosen
Spiegel und Terracotta
Muss ich die Farbe im Backofen einbrennen?
Wir empfehlen das Einbrennen im Backofen, damit die Farbe lange schön bleibt und robust gegen äussere Einflüsse ist. Allerdings kann nicht jedes Material, wie zum Beispiel Spiegel, in den Backofen. In diesem Fall lassen Sie die Farbe mindestens 4 Stunden eintrocknen. Die Farbe hält trotzdem, ist allerdings empfindlicher gegen Reinigungsmittel oder andere Einflüsse.
Warum hält die Farbe trotz Einbrennen im Backofen nicht?
Achten Sie darauf, dass Ihre Grundlage sauber ist. Diese sollte staub- und fettfrei sein. Auch Ihre Fingerabdrücke können hier schon die Übeltäter sein.
Lassen Sie bei der Bemalung Trinkränder und Schnittflächen frei.
Wie schütze ich meinen Stift vor dem Austrocknen?
Lagern Sie Ihre Stifte immer liegend und fest verschlossen. Sie kommen mit Ihrem Projekt nicht weiter oder machen eine kleine Denkpause? Lassen Sie Ihren Stift möglichst kurz ungeöffnet.
Wenn die Malspitze jedoch trotzdem angetrocknet ist, hilft vorsichtiges Befeuchten mit Wasser.
Wie kann ich kleine Patzer entfernen?
Vor dem Trocknen der Farbe können Fehler problemlos mit einem feuchten Lappen weggewischt werden.