Voriger Beitrag Nächster Beitrag

10.01.2025 Drucken

Tags: Holzbürsten, Nachhaltige Reinigung, Naturborsten, Umweltfreundliche Bürsten

Holzbürsten im Haushalt - Ihre natürlichen Reinigungs-Helfer

Wir wollen alle weg vom Plastikverbrauch. Gebrauchsgegenstände aus Holz sind nicht nur die noWaste-Lösung – sie fühlen sich auch angenehmer in der Hand an. So sind auch Holzbürsten eine nachhaltige Alternative zu Plastikbürsten. Und sehen einfach natürlicher und viel schöner aus.

Kurzum: Holzbürsten sind Natur Pur!

Die hochwertigen Holzbürsten von UNiTWIST® begleiten Sie auf naturnahe Weise durch Ihren Putz-Alltag: Beim Abwasch, der Reinigung des Inneren von Flaschen oder Blumenvasen, der Reinigung von Schuhen, bis hin zum „Schrubben“ von Böden. Holzbürsten sind vielseitig, langlebig und vor allem nachhaltig. Sie sind ein Stück Natur - wie auch die Borsten, die UNiTWIST® verwendet.

Warum sollte ich von Plastikbürsten auf Holzbürsten umsteigen?

Ganz klar: Der Wechsel zu Holzbürsten reduziert den Plastikverbrauch. Somit leisten wir auch einen Schritt in Richtung eines nachhaltigen Lebensstils. Holzbürsten sind nicht nur funktional, sie unterstützen auch unseren achtsamen und bewussteren Lebensstil. So helfen sie uns, die Umwelt zu schützen. Und die UNiTWIST®-Bürsten können richtig gut schrubben – das habe ich sehr wohl ausprobiert. Jede Bürste ist ein kleines Stück Natur und hilft uns bei den alltäglichen Reinigungs-Aufgaben. Und das mit einem guten Gefühl und im Einklang mit der Umwelt.

Wie pflege ich meine Holzbürste richtig?

Wir wollen natürlich lange (und damit nachhaltig) etwas von unseren Holzbürsten haben. Also reinigen wir sie. Das ist nämlich sehr gut machbar. Dazu bereiten Sie eine Seifenlauge aus lauwarmem Wasser und z.B. Shampoo. Tauchen Sie die Borsten der Bürste in die Lösung und massieren Sie sie ein. Spülen Sie die Bürste gründlich mit klarem Wasser ab und entfernen Sie so viel Seifenreste wie möglich. Legen Sie die Bürste mit den Borsten nach unten auf ein Handtuch, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Vermeiden Sie es, die Bürste in der Sonne oder in der Nähe einer Heizung zu trocknen, da dies das Holz austrocknen lässt. Nach der Reinigung und vollständigem Trocknen (zur Schimmelvermeidung) können Sie den Holzkörper der Bürste mit einem natürlichen Öl wie Olivenöl oder Kokosöl behandeln. Dies pflegt das Holz und verhindert das Austrocknen.

Wie oft sollte ich eine Holzbürste austauschen?

Dies hängt davon ab, wie oft Sie die Bürste nutzen. Auch die sorgfältigste Pflege verhindert nicht den Abnutzungsprozess. Anzeichen für einen notwendigen Austausch sind verschmutzte und stark abgenutzte Borsten. Auch ein unangenehmer Geruch ist ein Austausch-Hinweis. Als Empfehlung neben der regelmäßigen Säuberung würde ich nach Augenschein die Bürsten wechseln. Damit Keimbildung keine Chance hat.

Haben Holzbürsten Nachteile?

Wir müssen sie reinigen und pflegen. Und beim nassen Reinigen auf eine gute Trocknung achten, damit Schimmel an Holz und Borsten keine Chance hat. Nur so haben wir lange etwas von unserem schönen Naturprodukt. Aber ist das nicht unsere Absicht für das Benutzen von Holzbürsten? Anstatt immer wieder Plastikbürsten wegzuwerfen und neue kaufen zu müssen. ;-)

 

UNiTWIST®-Bürsten für den Haushalt – ein Borsten-Überblick

Die natürliche Holz-Bürsten haben Borsten aus verschiedenen Naturstoffen: je nach Anwendungszweck.

Dazu gehören vor allem die (gelben) Fibre-Borsten. Sie bestehen aus Tampico-Fibre – gewonnen aus den Blattrippen zweier in Mexiko beheimateten Agavenarten. Diese Fiber ist eine sehr hitzebeständige, statisch nicht aufladbare gelbe Pflanzenfaser. Sie zeichnet sich durch Widerstandsfähigkeit gegen Säuren und Laugen aus, hat eine hohe Elastizität und gute Wasseraufnahme.

Die braunen Bassine–Borsten stammen von den Blattrippen der Palmyrapalme, die in Indien und Sri Lanka vorkommt.

Eine weitere verwendete Borste ist Arenga - eine schwarze Blattscheidenfaser. Sie stammt von der Arengapalme, die in Südostasien weitverbreitet ist.

Dann selbstverständlich die langlebige Kokosfaser mit ihren braunen Borsten. Sie stammt von der Frucht der Kokospalme. Die bedeutendsten Lieferländer sind Sri Lanka und Indien. Die wichtigsten Eigenschaften sind ihre Zähigkeit, ihre Nassfestigkeit und ihr geringes Gewicht.

Die beliebten Union-Borsten (gelbe und braune Borsten gemischt) ist eine effektive Mischung aus Fibre und Bassine.

Es werden auch für bestimmte Zwecke Naturborsten tierischen Ursprungs benötigt. Denn sie laden sich nicht statisch auf! Außerdem haben sie eine sehr gute Wisch- und Entstaub-Wirkung. Das liegt daran, dass Tierhaarborsten (wie menschliches Haar) "geschuppt" sind und somit Staub und Wasser annehmen und halten kann. Völlig gerade Kunstborsten können das nicht.

Da sind die kräftigen Naturborsten (hell, schwarz, grau) von der Rückenpartie des Haus- und Wildschweins. Sie sind für vielen Reinigungszwecke geeignet, sie sind resistent gegen viel Laugen und Säuren und haben eine hohe Verschleißfestigkeit.

Weiterhin auch das altbekannte Rosshaar (helle, schwarze oder graue Borsten), dessen Schweifhaar die kräftigen Borsten bildet. Aus dem Mähnenhaar werden die weicheren Borsten gemacht.

Die verschiedenen UNiTWIST Bürsten – nach Einsatzgebiet

 

Die Gemüsebürste aus geöltem Buchenholz und Fibre/Union Borsten.

Wir können unser Gemüse optimal reinigen durch zwei unterschiedliche Borstenarten. Die vegane UNiTWIST Gemüsebürste bietet dadurch eine besonders gründliche Reinigung. Die dunklere, härtere Seite ist mit einer robusten Union Pflanzenfasermischung ausgestattet und entfernt mühelos selbst hartnäckige Erdreste. Die hellere, weichere Seite besteht aus Fibre-Borsten und ist ideal für die schonende Reinigung von empfindlicheren Gemüsesorten.

Gläser- und Flaschenbürste - Größen S bis L mit Holzgriff

Die Glas- und Flaschenbürsten sind dank ihrer langen, dünnen Borsten und ihres flexiblen Drahtstiels sehr hilfreich bei der Reinigung von Gefäßen aller Art. Sie gelangen durch ihre Biegsamkeit auch in die schwer zugänglichen Bereiche und können so hartnäckige Verschmutzungen wie Kalkflecken oder Fettrückstände entfernen. Flaschen und Gefäße mit einem schmalen Hals oder einem bauchigen Körper werden mit ihr gründlich sauber. Den Drahtstiel können Sie wieder und wieder in die benötigte Form biegen.

Reinigungsbürstchen – 5 Größen (auch im Set 5-teilig erhältlich)

Der Milchschlauch Ihres Kaffeeautomaten, Strohhalme, Pipetten, Reagenzgläser – damit solch schmale Öffnungen auch wirklich sauber werden, ist eine biegbare Reinigungsbürste notwendig. Die UNiTWIST-Bürstchen sind dank ihrer dünnen Borsten und ihres flexiblen Drahtstiels besonders gut geeignet bei kleinen Öffnungen. Sie gelangen durch ihre Form selbst in schwer zugängliche Bereiche. Selbst die kleinsten Gefäße können Sie mit ihnen gründlich säubern. Besonders praktisch, wie ich finde: Das 5-teilige Set. Es besteht aus Bürstchen in den oft benötigten Größen.

Kaffeevollautomat-Pinsel aus Buchenholz UNiTWIST®

Der Kaffeevollautomaten-Pinsel hat eine praktische Aufhänge-Öse. Meiner hängt gleich neben dem Vollautomaten ? – sofort greifbar. Denn er ist ein unverzichtbarer Helfer, wenn es um Ihren Automaten geht. Das werden Sie sicher auch schnell feststellen. Er erreicht mühelos auch schwer zugänglichen Stellen, wie das Mahlwerk oder die Dichtungen, an denen sich gerne Kaffeereste und gemahlene Bohnenreste absetzen. Durch die sanfte und gründliche Reinigung sorgen Sie dafür, dass Ihr Kaffeevollautomat sauber bleibt - und der Geschmack des Kaffees unverfälscht. Der regelmäßige Einsatz des Pinsels trägt zur Hygiene bei und verlängert auch die Lebensdauer Ihres Geräts – für langanhaltenden leckeren Kaffeegenuss!

Scheuerbürste S-Form hart und Scheuerbürste S-Form extra hart

Diese beiden Scheuerbürsten hart und extra hart aus geöltem Buchenholz haben die praktisch geschwundene S-Form. Damit kommen Sie in jede Ecke und sorgen für gründliche Sauberkeit.

Sneakerbürste aus Buchenholz 102x46mm UNiTWIST®

Durch die beiden Borstenarten erreichen Sie eine optimale Reinigung. Die Sneakerbürste mit einer Kombination aus weichen und extra weichen Borsten sorgt für eine gründliche Schuhreinigung, ohne das Material zu beschädigen. Die Bürste liegt sicher in der Hand. Sie eignet sich für alle Arten von Sportschuhen, Wanderschuhen, Stallschuhen und lässt sich durch ein leichtes Ausklopfen unkompliziert reinigen – bereit für den nächsten Einsatz! Und wenn Sie Erdreste aus den Sohlen entfernen müssen - da ist die harte S-Bürste (LINK) perfekt geeignet.

Spülbürsten aus Buchenholz – 3 unterschiedliche Ausführungen

Da wäre die schöne geschwungene Spülbürste - dann die Spülbürste mit Wechselkopf weich – und die Spülbürste mit Wechselkopf hart – dazu natürlich die Wechselköpfe in weich und hart.

Diese Spülbürsten aus hochwertigen Naturmaterialien sind perfekt geeignet für die gründliche Reinigung von Töpfen, Pfannen, Tassen und Tellern. Die beiden Modelle mit dem praktischen Wechselkopf haben einen Aufhänge-Haken. Nur der Kopf wird bei Abnutzung ersetzt, der Griff bleibt erhalten. Das macht die Bürste langlebiger und reduziert den Abfall. Die Borsten aus Fibre lösen mittelstarke bis hartnäckige Verschmutzungen. Die harte Bürste hat ihre Borsten aus dem kräftigen Rosshaar. Die ist super zum effektiven Reinigen von hartnäckigen Verschmutzungen.

Topfbürste aus Buchenholz

Die Topfbürste ist in ihrer Machart perfekt geeignet für die gründliche Reinigung von Töpfen und Pfannen. Die hitzebeständigen Fibre-Borsten sind ideal, um mittelstarke bis hartnäckige Verschmutzungen mühelos zu entfernen.

Waschbürste Duo hart aus Buche und Waschbürste Duo extra hart aus Buche

Die Waschbürste Duo hart und extra hart aus geöltem Buchenholz hat eine ganz besonders "putzfreudige" Form. Mit ihrem praktischen spitz-rund-Design erreicht sie nicht nur jede Ecke - sie sorgt auch für gründliche Sauberkeit in jedem Raum. Die Bürste - hart mit Fibre-Borsten - und extra hart mit Union-Borsten - ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend zur Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen und Ablagerungen. Ein zuverlässiger Helfer an Ihrer Seite.

TIPP: Sohlen von Wanderschuhen oder Stallschuhen lassen sich mit der harten Waschbürste ganz großartig von Erdresten befreien.

Mein Fazit: Mit den UNiTWIST® Holzbürsten und ihren sanften und kräftigen Naturborsten bin ich für alle Reinigungsarbeiten gerüstet. Und dabei säubere ich auf nachhaltige Weise. Denn die Bürsten sind nicht nur robust und langlebig – sie sind gemacht aus nachwachsenden Rohstoffen. Somit vermeiden wir nicht nur Plastikmüll - das Material aus der Natur ist auch biologisch abbaubar.

Ein richtig gutes Gefühl – das möchte ich Ihnen auch empfehlen. Ok - wir müssen Holzbürsten reinigen und pflegen – aber so haben wir länger etwas von ihnen, Und sparen dadurch Geld un tun gleichzeitig Gutes für die Umwelt.

Voriger Beitrag Übersicht Nächster Beitrag


nach
oben

Shopinfos

  Shopinfos schliessen

Beliebte Infoseiten auf unitwist.eu:

Nicht das Passende dabei?
Auf der Seite Infos finden Sie: Versandinfos, Broschüren, Ratgeber, Konformitätserklärungen, Datenblätter, Produktinformationen.

@ E-Mail

  E-Mail schliessen DE | EN | FR | IT | ES

UNiTWIST, Manuals und Flyer




*Alle Preise inkl. MWST

DE-ÖKO-006